- Wassertrugnattern
- Wassertrugnattern,Homalopsinae, Unterfamilie wasserbewohnender, meist nachtaktiver Nattern mit etwa 35 Arten in Südasien und Ozeanien in Süß-, Brack- oder Meerwasser; nahe verwandt den Trugnattern, aber stark ans Wasserleben angepasst: Die Nasenöffnungen sind durch Hautklappen verschließbar, die Jungen werden lebend geboren. Die Giftzähne sind offen gefurcht und sitzen im hinteren Teil des Oberkiefers, das Gift ist ziemlich schwach und für den Menschen ungefährlich. Wassertrugnattern ernähren sich v. a. von Fischen. - Zu den Wassertrugnattern gehört u. a. die etwa 75 cm lange Fühlerschlange (Erpeton tentaculatum), die an ihrer Schnauze beiderseits je einen beschuppten, beweglichen, fühlerartigen Fortsatz besitzt.
Universal-Lexikon. 2012.